Bauherrschaft: Stadt St. Gallen
Ausführung: 2020
Auftragsart: Wettbewerb offen
Der Ort für den geplanten Neu- und Umbau des Dreifach-Kindergartens ist geprägt durch seine Hanglage, die Nähe zum Tanneichenbach-Tobel und die charakteristische lockere Quartierbebauung mit grosszügigem Umschwung. Die unmittelbare Nachbarschaft zum bestehenden Spielplatz, dem Buchenwald des Tanneichenbach-Tobels, der Spielwiese Gerhalde sowie ein hochwertiger Grünbestand bieten ein ideales Umfeld für die Kinder.
Die neue Gesamtanlage Iddastrasse fügt sich in die bestehende Situation ein und übernimmt die städtebaulichen und landschaftlichen Qualitäten des Ortes. Der Umbau des bestehenden Kindergartens sowie die zwei Neubauten richten sich parallel zur Hanglage und fügen sich mit ihrem kleinen Fussabdruck mühelos in die Umgebung ein.
Die drei Volumen sind präzise in die bestehende Topografie eingebettet. Deshalb werden nur minime Terrainanpassungen nötig sein. Grundsätzlich sind die Gebäude als eingeschossige Volumen mit Dachaufbau konzipiert. Eine Ausnahme macht dabei die Tagesbetreuung, welche mit einem Sockelgeschoss den Anschluss des gesamten Grundstücks zur Iddastrasse hin schafft.
Eine allseitige Zugänglichkeit des Grundstücks erleichtert die Erreichbarkeit der beiden separierten Eingänge der Kindergärten sowie die der Tagesbetreuung. Im Zusammenspiel mit den umgebenden Bäumen wird die Holzfassade in einem zurückhaltend pigmentierten Farbton gehalten. Der Sockel aus Naturstein bildet einen robusten Übergang zu den anschliessenden Grünflächen.